Unsere Fachgebiete

Sichern Sie Ihre
Zukunft mit rechtlichen Lösungen
01

Scheidungsrecht

Das Scheidungsrecht umfasst einvernehmliche und streitige Scheidungsverfahren. Bei einer einvernehmlichen Scheidung werden Themen wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung in einem Protokoll geregelt. Bei streitigen Scheidungen stehen Unterhalts-, Entschädigungs- und Sorgerechtsansprüche im Vordergrund. Die Unterstützung durch einen auf Scheidungsrecht spezialisierten Anwalt verhindert den Verlust von Rechten.
02

Familienrecht

Das Familienrecht umfasst Themen, die die Familiengemeinschaft betreffen, wie Scheidung, Vaterschaftsklagen, Unterhalt, Sorgerecht und Adoption. In Fällen wie Unterhalt und Sorgerechtsänderungen nach einer Scheidung ist die Unterstützung durch einen Fachanwalt wichtig. Darüber hinaus wird rechtliche Unterstützung bei der Ablehnung der Abstammung, Unterhaltszahlungen und der Prävention von häuslicher Gewalt angeboten.
03

Mietrecht

Das Mietrecht umfasst die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. In Fällen wie Mietzahlungen, Räumungen und Mietfestsetzungen müssen die rechtlichen Verfahren sorgfältig befolgt werden. Mahnungen und Schlichtungsverfahren müssen rechtzeitig durchgeführt werden, und die Fristen für die Einreichung von Klagen müssen von Fachanwälten berechnet werden.
04

Erbrecht

Das Erbrecht regelt, wie das Vermögen eines Verstorbenen unter den Erben aufgeteilt wird. Bei Verfahren wie der Erbscheinausstellung, der Aufteilung des Nachlasses, der Erbschaftsvereinbarung, der Erbschaftsverringerung und dem Ausschluss von der Erbschaft ist eine rechtliche Beratung wichtig. Auch im Ausland lebende Erben sollten sich von einem Fachanwalt beraten lassen, um keine Rechte zu verlieren.

05

Immobilienrecht

Das Immobilienrecht ist ein Bereich, der Streitigkeiten im Zusammenhang mit Eigentumsrechten beilegt. Häufig kommen Fälle wie die Löschung von Grundbucheintragungen, Entschädigungszahlungen, Vorkaufsrechte, Wegerechte und Bauverträge gegen Wohnraum vor. Für Erben im Ausland ist die Unterstützung durch einen Anwalt wichtig. Die Zusammenarbeit mit Grundbuchämtern und Gemeinden muss sorgfältig durchgeführt werden.
06

Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das auf der Verfassung basiert und die Tätigkeiten der Verwaltung im Rahmen der Gesetze im Interesse der Öffentlichkeit überwacht. Dieser Bereich zielt darauf ab, sowohl die internen Abläufe der Verwaltung als auch ihre Beziehungen zu Einzelpersonen zu regeln. Gemäß Artikel 125 unserer Verfassung steht allen Handlungen und Maßnahmen der Verwaltung der Rechtsweg offen.
Hemen Ara