Das Mietrecht regelt die Beilegung von Mietstreitigkeiten, die zwischen dem Vermieter und dem Mieter entstehen. Heutzutage treten viele Probleme bezüglich der Mietpreise auf, und viele Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter werden aktuell. Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet, in dem Mahnungen (ihtarname), Schlichtung (arabuluculuk) und das Gerichtsverfahren sorgfältig verfolgt werden müssen und in dem Fristen von großer Bedeutung sind. Selbst wenn Sie im Prozess Recht bekommen, kann ein Fehler bei den obligatorischen Mitteilungsfristen für die Mahnung und den Fristen zur Klageerhebung dazu führen, dass ein leicht zu gewinnender Prozess verloren geht. Welche Klagen eine Mahnung erfordern, wann die Mahnung erfolgen muss, wann der Schlichtungsantrag gestellt wird und wie die Klagefristen berechnet werden, kann nur durch die Verfolgung eines auf dem Gebiet des Mietrechts spezialisierten Mietanwalts in Samsun erfolgen.
Die Klagen, die im Mietrecht am häufigsten auftreten, sind:
- Räumungsklage für Wohn- und Geschäftsräume: Die Räumungsgründe sind im Gesetz klar geregelt.
- Räumung wegen Eigenbedarf,
- Räumung wegen Neu- und Umbau,
- Räumung wegen Bedarf des neuen Eigentümers,
- Räumung aufgrund einer schriftlichen Räumungsverpflichtungserklärung (tahliye taahhütnamesi),
- Räumung wegen Nichtzahlung der Miete,
- Räumung wegen zehnjähriger Verlängerung des Mietvertrages sind im Gesetz klar vorgesehen. Für die Mitteilung des Räumungsgrundes an den Mieter sind verschiedene Verfahrens- und Mitteilungsfristen vorgesehen. Wenn die Klage ohne deren Einhaltung erhoben wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rechtsverlustes hoch. Nachdem diese Verfahren und Fristen sorgfältig beachtet wurden, findet zunächst das obligatorische Schlichtungsverfahren als Klagevoraussetzung statt, bevor die Klage eingereicht wird. Insbesondere bei Räumungsklagen wegen Eigenbedarf muss der Bedarf aufrichtig, dauerhaft und realistisch sein. Dies muss bei Klageerhebung durch einen auf dem Gebiet spezialisierten Anwalt in Samsun sehr gut geprüft werden.
- Mietfeststellungsklage: Dies ist eine Klage, die nach Ablauf der fünfjährigen Mietdauer eingereicht wird, um den Mietpreis gemäß dem Verkehrswert festzulegen. Auch in dieser Klage muss juristische Beratung in Bezug auf die gesetzlichen Mitteilungsfristen an den Mieter, die Art und Weise der Mitteilung und das Vorgehen bei unterlassener Mitteilung eingeholt werden.
Wir bieten juristische Beratungsdienste in Angelegenheiten wie der Feststellungsklage bezüglich der in der Mietsache aufgetretenen Mängel an.
Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet, das dem Mieter verschiedene Mitteilungsfristen vorschreibt, in dem diese Mitteilung fristgerecht und korrekt erfolgen muss, in dem das Schlichtungsverfahren zeitgerecht und ordnungsgemäß ablaufen muss und in dem es Ausschlussfristen gibt. Die Inanspruchnahme anwaltlicher Unterstützung ist zwingend erforderlich für die Vorbereitung der Mahnung, den Zeitpunkt des Versands an den Mieter, den Zeitpunkt der Beantragung des Schlichtungsverfahrens und die Berechnung der Klagefristen. Als Mietanwalt in Samsun sind wir bereit, Ihnen bei der schnellstmöglichen Beilegung Ihrer Streitigkeiten zu helfen.